
Klaus-Peter Wolf – Lesung „Ostfriesenerbe“ – Stadthalle DELBRÜCK – Mittwoch, 18.03.2026
Klaus-Peter Wolf
Lesung „Ostfriesenerbe“ (Erscheinung 28.01.26)
Musikalisch begleitet von Bettina Göschl
Mittwoch, 18.03.2026 um 19.30 Uhr in der
Stadthalle Delbrück
Ticketlink: https://www.eventim-light.com/de/a/5dce82d75b3cd3000190e064
Tickets sind über o. g. Link erhältlich und über www.eventim.de und deren Vorverkaufsstellen (zzgl. Gebühren). Der lokale Vorverkauf in der Stadthalle Delbrück startet in Kürze (www.stadthalle-delbrueck.de).
Klaus-Peter Wolf, 1954 in Gelsenkirchen geboren, lebt als freier Schriftsteller in der ostfriesischen Stadt Norden, im selben Viertel wie seine Kommissarin Ann Kathrin Klaasen. Wie sie ist er nach langen Jahren im Ruhrgebiet, im Westerwald und in Köln, an die Küste gezogen und Wahlostfriese geworden.
Seine Bücher erscheinen im renommierten S.-Fischer-Verlag. Er erhielt für seine Bücher und Filme Preise auf drei Kontinenten, u.a. den Anne-Frank-Preis (Amsterdam, Niederlande), den Erich-Kästner-Preis (Babelsberg, Deutschland), den Rocky Award (Banff, Kanada) und den Magnolia Award (Schanghai, China).
Bislang sind seine Bücher in 26 Sprachen übersetzt und über 13 Millionen Mal verkauft worden.
Mehr als 60 seiner Drehbücher wurden verfilmt, darunter viele für „Tatort“ und „Polizeiruf 110“.
Die letzten neunzehn Kriminalromane stiegen von Null auf Platz 1 in der Spiegel-Bestsellerliste ein und hielten sich dort über Wochen.